Dohrnii Wählt Einen Neuen Präsidenten und Veröffentlicht die Akademy App

Dohrnii Labs
4 min readFeb 24, 2023

--

Khalat Yousuf, der neue Präsident von Dohrnii

Palau, 24. Februar 2023 — Dohrnii

Das weltweit größte unabhängige Krypto-Education-Projekt, gab heute bekannt, dass Khalat Yousuf ab sofort Präsident des neuen Unternehmens und jeglicher weiteren resultierenden Unternehmen der Gruppe sein wird. Sowohl das neue Unternehmen als auch die weltweit neu fungierenden Unternehmen der Gruppe haben nichts mit der Dohrnii Foundation in Zug, Schweiz, als Domizil oder dem Dohrnii Token (DHN) zu tun.
Dadvan Yousuf war seit der Gründung von Dohrnii im Jahr 2021 bis Mitte 2022 als Vorstandsvorsitzender der Stiftung tätig. Unter seiner Führung hat sich Dohrnii zu einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Bildung entwickelt. Dohrnii war auch ein technologischer Pionier in den Bereichen Krypto-Bildung und Web3. Als Repräsentant wird sich D. Yousuf vor allem auf Innovationen und die langfristige Unternehmensstrategie konzentrieren.

“Ich glaube, dass die Aufteilung der Rollen von Repräsentanten und Präsident es uns ermöglichen wird, unsere Unternehmensstrategien besser zu verfolgen: Als Repräsentant werde ich mich mehr auf unsere Global-Strategie und die damit verbundenen Initiativen zur Förderung von freiem Zugang zu Bildung auf der Welt konzentrieren können, während Khalat Yousuf als Präsident in der Lage sein wird, den gesamten Unternehmensbetrieb in Einklang mit den Compliance-Richtlinien zu leiten”, sagte Dadvan Yousuf.

Khalat Yousuf ist Mitgründer und war von März 2021 bis Mitte 2022 Vizepräsident des Verwaltungsrats der Dohrnii Stiftung. Nach seinem Eintritt beim Projekt Dohrnii im Jahr 2021 hat Khalat Yousuf auch verschiedene andere Führungspositionen bekleidet: Herr K. Yousuf hat die Geschäfte des Unternehmens erfolgreich geleitet.

“Ich fühle mich geehrt und freue mich, dieses wirklich neue und innovative Unternehmen als Präsident weiterzuführen. Unsere Mitarbeiter und unsere Marke haben einen unglaublichen Schwung. Ich möchte unser Engagement für unsere Community bekräftigen und freue mich darauf, die Organisation zu leiten und allem voran eine Expansion voranzutreiben.”

Im März 2021 wurde die Idee geboren, den Wissenstransfer in der undurchsichtigen Krypto-Industrie durch die Entwicklung einer zentralen Anlaufstelle für Bildung zu fördern. Eine Vision, für die Dohrnii nun seit fast zwei Jahren einsteht. Eine utopische Vorstellung, deren Erreichung viel weiter entfernt war als ursprünglich angenommen.
Zwischen den ersten Interaktionen von Dohrnii bis hin zum offiziellen Launch der Dohrnii Academy ist das Projekt durch viele Höhen und Tiefen gegangen. Vom Bullenmarkt in den Bärenmarkt bis hin zum Kryptowinter.
Schon lange hat das Projekt Dohrnii als solches nichts mehr mit der ursprünglich gegründeten Dohrnii Foundation in Zug zu tun. Vielmehr hat sich das Projekt verselbstständigt und ist zu einem Community-Projekt mutiert.
Das Einläuten der Dohrnii Academy bringt fundamentale Veränderungen für das Projekt mit sich. Auf diese Veränderungen werden wir nun eingehen:

1. Permanente Updates: Die Veröffentlichung der Dohrnii Academy bringt nun wöchentliche und monatliche Updates mit sich, um das Ökosystem täglich zu optimieren.

2. Integration von Web3: Die Blockchain-Komponente sowie das “Earn-by-Learn”-Feature werden der Academy bei weiteren Updates hinzugefügt.

3. Initiierung der DAO-Funktionalität: Seit Fertigstellung der Dohrnii Academy wird die Community zusammen mit dem Präsidenten der Gruppe die wichtigsten Entscheidungen für das weitere Vorgehen des neuen Projekts treffen. Die Initiierung der DAO-Funktionalität wird in die Dohrnii Academy eingefügt.

4. Roadmap: Die operative Weiterführung von Dohrnii zielt zu diesem Zeitpunkt auf die Weiterentwicklung der Dohrnii Academy, Ankündigung neuer Partnerschaften und das Listing des nativen Tokens des Dohrnii-Ökosystems auf diversen Handelsplattformen ab. Eine entsprechende Roadmap wird ebenfalls veröffentlicht.

5. Dohrniiform Labs: Die in der autonomen Region Kurdistan funktionierende Entwicklungsfirma wird zukünftig die Entwicklung jeglicher Projekte der Gruppe vorantreiben. Das gesamte Entwicklungsteam von Dohrniiform Labs operiert aus Kurdistan und setzt sich zum aktuellen Zeitpunkt aus einem zehnköpfigen Entwicklungsteam zusammen.
Die Strukturierung des Dohrniiform Labs Teams hat bereits vor einem Monat begonnen. Das heutige Entwicklungsteam ist Teil des neuen Dohrnii-Projekts und Vollzeit angestellt. In der Vergangenheit hat Dohrnii mit diversen Entwicklern zusammengearbeitet — eine erste Version der Dohrnii Academy (final: 70%) wird Open-Source gestellt. An dieser Version wurde ca. 8 Monate aktiv gearbeitet, auch sind die Blockchain-Komponenten eingebaut und für jedermann frei einseh- und nutzbar.
Wir haben uns dafür entschieden, eine vollständig neue Applikation zu entwickeln, obwohl wir bereits eine erste Version fertiggestellt hatten, die zu 70% abgeschlossen war. Wir haben auch beschlossen, die Technologie der vorherigen Anwendung nicht zu nutzen und haben das Dohrniiform Labs-Team von Anfang an eingebunden.
Wir ermutigen auf diesem Weg die Kryptocommunity, Dohrnii Version 1 zu kopieren und die Massenadoption im Bildungssektor voranzutreiben. Wir stellen hiermit die komplette erste Version, welche von uns finanziert wurde und die Schlüsselkomponenten integriert hat, auf GitHub Open- Source.
Die aktuell im App- und Playstore veröffentlichte Version wurde in weniger als einem Monat hergestellt und wird von nun an täglich optimiert. Dohrnii hat es innert kürzester Zeit geschafft, ein funktionierendes Entwicklungsteam inhouse aufzustellen. Von diesem Schreiben an, werden jegliche Entwicklungsarbeiten intern über Dohrniiform Labs stattfinden.
Der native Token des Dohrnii Ökosystems wird sowohl in der Dohrnii Academy integriert, als auch weitere Nutzungsmöglichkeiten mit sich bringen.
Dies ist ein Wendepunkt im Projekt Dohrnii — eine Kehrtwende, die dem Grundgedanken der ursprünglichen Idee dient.

--

--

Dohrnii Labs
Dohrnii Labs

Written by Dohrnii Labs

The platform to educate, empower and support the success of crypto investors.

No responses yet